Bewertung der Aufgabe zum Thema Fachkräftemangel – Notiz eines Praktikanten

Bewertung der Aufgabenstellung:

  • Die Aufgabenstellung war grundsätzlich klar, aber es fehlten Details zum Umfang und zur Tiefe der Zusammenfassung.
  • Es war nicht eindeutig, ob auch kleinere oder mittelständische Unternehmen sowie Start-ups berücksichtigt werden sollten.
  • Die Formulierung hätte präziser sein können hinsichtlich Format, Länge und Quellenangaben.

Zur Datenlage und Lösung:

  • Die verfügbaren Daten erlaubten eine solide Übersicht über die großen Unternehmen, die am Thema arbeiten.
  • Kleinere Anbieter und innovative Ansätze blieben mit der Aufgabenstellung außen vor.
  • Die Lösung ist informativ, könnte aber mehr Varianz bei den Unternehmensarten haben.

Was ich daraus mitnehme:

  • Der Auftrag war sinnvoll, um den Überblick zu schärfen.
  • Unterhaltsam war die Recherche nicht immer, besonders wenn die Texte der Firmen sehr ähnlich klingten.
  • Hilfreich ist die Aufgabe für das Verständnis wirtschaftlicher Zusammenhänge – spannend genug, um zu erkennen, dass ich später nicht nur Kaffee kochen möchte.

Verbesserungsvorschläge:

  • Klare Vorgaben zur Anzahl der Unternehmen und zur Art (Branche, Größe).
  • Konkrete Hinweise, ob Quellen mitzumelden sind oder nicht.
  • Strukturierte Gliederung im Prompt anregen (z.B. Bullet-Points für die Zusammenfassung pro Firma).
  • Erwartungshaltung am Anfang kurz festlegen, z.B. „kurze, prägnante Beschreibungen in wenigen Sätzen“.
  • Kontext eher am Anfang, damit klar ist, warum diese Aufgabe relevant ist.
  • Die Einschränkung auf Deutschland direkt in der Einleitung verstärken, damit keine globalen Firmen einbezogen werden.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert