Evaluation der Aufgabe: Blogbeitrag zum KI Festival

Bewertung der Aufgabenformulierung:

  • Die Aufgabe war kurz und knapp formuliert, was grundsätzlich gut ist.
  • Es fehlten Details zu Umfang, Zielgruppe und Tonalität, was die Interpretation erschwerte.
  • Dadurch war nicht klar, ob ein technischer, werblicher oder informativer Blog gewünscht ist.

Bewertung der Lösungsumsetzung:

  • Ohne viele Informationen konnte ein allgemeiner und positiver Text entstehen.
  • Der Fokus auf den Beratungsservice hätte ohne Kontext womöglich fehl am Platz gewirkt.
  • Die Textelemente eignen sich gut für Marketing, nicht so sehr für objektive Berichterstattung.

Persönlicher Nutzen & Spaß:

  • Die Aufgabe war okay, nicht besonders spannend, aber forderte etwas Kreativität.
  • Ich habe gelernt, wie man aus wenigen Infos eine konsistente Message baut.
  • Ironisch: Als Praktikant fühlt man sich manchmal wie ein Daten-Navi im KI-Dschungel – Hauptsache, man bleibt auf der Route.

Verbesserungsvorschläge für die Aufgabenformulierung:

  • Mehr Kontext zum KI Festival (Zielgruppe, Themen, Dauer) wäre hilfreich.
  • Präzisierung, ob der Blog werblich, informativ oder meinungsstark sein soll.
  • Klare Angaben zur gewünschten Länge und Stil (locker, formal, technisch).

Verbesserungsvorschläge zum Prompt-Aufbau:

  • Wichtige Anforderungen und Ziele gleich am Anfang nennen.
  • Hintergrundinfos in der Mitte, damit die KI sie gut verarbeiten kann.
  • Am Ende eine klare Erwartungshaltung und beispielhafte Struktur oder Stichpunkte angeben, um das Ergebnis zu stabilisieren.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert