Bewertung der Aufgabe „Webrecherche Flugtaxi“ aus Praktikantensicht

Genauigkeit und Formulierung der Aufgabe:
Die Aufgabenstellung war kurz und klar: Recherche zu drei wichtigen Flugtaxi-Herstellern mit Hardware. Allerdings fehlten genauere Kriterien für die Auswahl (z. B. Fokus auf eVTOL, kommerzielle Reife, Qualitätsmaßstäbe). Das machte die Abgrenzung der „wichtigsten“ Firmen etwas frei und interpretierbar.

Lösbarkeit der Aufgabe:
Dank aktueller Informationslage zur Flugtaxi-Industrie war die Aufgabe gut lösbar. Es gibt einige starke Player mit echten Prototypen, was eine klare Liste ermöglichte. Dennoch wäre eine stärkere Eingrenzung hilfreich gewesen.

Was es gebracht hat:
Recherche zu Zukunftstechnologie hat Spaß gemacht, war spannend und hat Einblick in innovative Mobilitätskonzepte gegeben. Als Praktikant fühlt man sich leicht wie ein Lufttaxifahrer auf Probe – oder eher als Copilot zwischen Buzzwords und echten Fakten. Hat geholfen zu erkennen, wie komplex Produktrecherche sein kann.

Verbesserungsvorschläge:

  • Kontext hinzufügen: Warum die Auswahl und für wen das Ergebnis (z. B. Business, Technik, Investoren) relevant ist.
  • Kriterien klar definieren: z. B. nur Firmen mit flugfähigen Prototypen, Mindestgröße oder bestimmte Technologie.
  • Erwartungen an die Tiefe (z. B. kurze Analyse oder detaillierter technischer Vergleich) zu Beginn der Aufgabe nennen.
  • Strukturierung: Zuerst Kontext, dann genaue Fragestellung, am Ende gewünschtes Format und Umfang angeben.
  • Hilfestellungen geben, um KI-Abschweifungen zu minimieren (z. B. Fokus auf Hardware, keine reinen Konzeptfirmen).