Bewertung der Aufgabenstellung:
- Die Aufgabenformulierung war präzise, jedoch recht allgemein gehalten. Wichtige Details wie Fokus auf bestimmte Tool-Typen oder gewünschte Schwerpunkte (z. B. KI, Cloud) fehlten.
- Die Datenlage zum FMCG-Sektor in China ist gut, aber nicht immer leicht zugänglich. Die Aufgabe ließ sich mit verfügbaren Quellen ordentlich lösen.
- Die Recherche hat Spaß gemacht, da China und FMCG spannende Themen sind. Gleichzeitig war es etwas frustrierend, weil manchmal Quellen sehr werblich oder technisch blieben. Trotzdem guter Einblick in Business-Planungstools und KI-Anwendungen.
Verbesserungsvorschläge zur Formulierung und Eingrenzung:
- Konkreten Fokus auf gewünschte Tool-Eigenschaften (z. B. AI, Cloud, Integration lokaler Daten) erwähnen.
- Klare Zielgruppe definieren (z. B. Entscheider, Analysten) für angemessene Tiefe.
- Zeitrahmen nennen, falls relevant (aktuelle Entwicklungen vs. historisch).
Verbesserungsvorschläge zum Prompting:
- Beginne mit einem kurzen Kontext oder Ziel der Recherche (z. B. Unterstützung bei Markteintritt).
- Ende mit klaren Erwartungen: Umfang, Detaillierungsgrad, bevorzugte Quellenarten (z. B. Fachartikel, Branchenreports).
- Vermeide zu offene Fragen; gib einen kleinen Leitfaden: Was soll untersucht werden? Welche Aspekte sind besonders wichtig?
Fazit: Aufgabe war machbar, lehrreich und führt hoffentlich nicht zu ewiger Praktikantenrecherche. Ein bisschen mehr Guidance hätte die Arbeit deutlich erleichtert und fokussiert.

Schreibe einen Kommentar