Bewertung der Aufgabe „World Chess Champion 2025“ als Praktikant

Aufgabenformulierung: Die Aufgabe war klar und präzise formuliert: Ein Überblick zum Weltmeister 2025 war gewünscht. Allerdings fehlten Details, ob eher ein aktueller Status oder eine historische Rückschau gewünscht war. Das hat die Recherche etwas verkompliziert, weil das Jahr 2025 in der Realität noch Zukunft ist.

Lösungsmöglichkeiten: Die Datenlage war verständlicherweise limitiert, da der Titel 2025 nicht vergeben ist. Die Aufgabe ließ sich gut erfüllen, indem man auf geplante Events und bekannte Spieler einging. Mehr als eine Perspektivübersicht war nicht möglich.

Persönliche Einschätzung: Nachgeforscht, strukturiert und etwas recherchiert zu haben, machte die Aufgabe Spaß. Dennoch bleibt der Eindruck, dass es als Praktikant leichter wäre, wenn die Fragestellung konkreter zur Gegenwart oder Vergangenheit ist. Die Ironie: Ich lerne was übers Schach, aber darf noch nicht selbst groß gegen Magnus antreten.

Verbesserungsvorschläge

  • Konkreteren Zeitraum oder Standpunkt eingrenzen (z. B. „Stand Anfang 2025“ oder „Prognose für 2025“).
  • Gib Hinweise, ob eher Fakten, Analyse oder Spekulation erwünscht sind, damit Antwortstil angepasst werden kann.
  • Strukturiere den Prompt so, dass Erwartungen am Anfang stehen, Kontext in der Mitte und abschließend konkretes Format oder Beispieloutput.
  • Füge bei komplexen Themen eine Beispielantwort oder Stichpunkte für wichtige Aspekte ein, damit nichts Wesentliches vergessen wird.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert