Bewertung der Aufgabe:
- Die Aufgabenstellung war ziemlich knapp und allgemein gehalten. Es fehlten klare Vorgaben zum Ton, zur Zielgruppe und zum Umfang des Blogposts.
- Da kaum Kontext zum KI Big Bang Festival gegeben war, musste ich vieles selbst ergänzen oder interpretieren. Das erschwerte eine präzise und vollständige Umsetzung.
- Es hat Spaß gemacht, eigene Ideen einzubringen. Gleichzeitig war es etwas frustrierend, weil ich nicht genau wusste, wie tief ich ins Thema gehen sollte.
- Die Aufgabe hat aber geholfen zu sehen, wie wichtig klare Briefings sind – ein Skill, den ich gut fürs nächste Praktikum gebrauchen kann.
Verbesserungsvorschläge für die Formulierung:
- Klarere Angaben zum gewünschten Stil (informativ, werblich, kritisch) und zur Zielgruppe (Experten, Laien) wären super.
- Ein kurzer Absatz als Hintergrundinfo zum Festival, evtl. mit Keyfacts, würde helfen, die Inhalte besser zu treffen.
- Eine Umfangsangabe (z.B. Wortanzahl oder Absatzanzahl) verhindert Über- oder Untererfüllung.
Verbesserungsvorschläge zum Prompting:
- Wichtige Anweisungen zu Beginn platzieren, damit die KI nicht „abschweift“.
- Kontext und Hintergrundinformationen in der Mitte einfügen, damit sie sichtbar bleiben.
- Konkrete Erwartungen (z.B. Sprache, Stil, Einsatz von HTML-Tags) am Ende wiederholen, gern auch Beispiel-Output anfügen.
